Welche Wege der Erwerbsintegration von Müttern mit Migrationshintergrund sind erfolgreich?
24.11.2017
Vertreterinnen und Vertreter aus den „Stark im Beruf“-Kontaktstellen trafen sich am 19. und 20. Oktober 2017 in Hannover zu einer Trägerkonferenz. In Workshops, Experten- und Diskussionsrunden entwickelten sie Ideen für die Projektarbeit. Nach zweieinhalb Jahren erfolgreicher Programmarbeit ging der Blick nach vorne: Haben sich die Bedarfe der Zielgruppe verändert? Welche Praxisansätze sind notwendig? Welche institutionellen Herausforderungen stehen einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration von Müttern mit Migrationshintergrund weiterhin im Wege?