Vernetzung vor Ort erhöht die Erfolgschancen "Stark im Beruf"-Kontaktstelle der AWO SPI in Halle (Saale)WEITERLESEN
Erfahrungen nutzen und nachhaltig beraten "Stark im Beruf"-Kontaktstelle "E.M.M.A" in BremerhavenWEITERLESEN
Erhöhter Beratungsbedarf im vergangenen Jahr "Stark im Beruf“- Kontaktstelle des Frauenbüros im Saarpfalz-KreisWEITERLESEN
Hauptsache nicht den Kontakt verlieren "Stark im Beruf“-Projekt des Freundeskreises Asyl Karlsruhe e.V.WEITERLESEN
In Zeiten der Pandemie: Berufliche Kenntnisse und alltagspraktische Hilfe Bildungszentrum der Chancen-Bildung-Zukunft-Gruppe in ZwickauWEITERLESEN
„Corona-Regeln verunsichern unsere Teilnehmerinnen nicht mehr“ Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V. in KielWEITERLESEN
„Wir konnten jetzt noch einmal neue Wege beschreiten“ BANG | Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH in PaderbornWEITERLESEN
Begleitung und Mentoring sind zentral für den Erfolg Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. aus BonnWEITERLESEN
Vielfalt ist ein wichtiger Erfolgsfaktor Vivantes Kliniken Berlin in Kooperation mit dem IBBC e.V.WEITERLESEN
Durch „Stark im Beruf“ eine hoch motivierte Mitarbeiterin gefunden Dachdeckerbetrieb KamenWEITERLESEN
Motivierte und fachlich geeignete Frauen finden und ihnen eine berufliche Perspektive ermöglichen Zukunftswerkstatt DüsseldorfWEITERLESEN
Hohe Motivation, aber viel Orientierungsbedarf Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH, Erfurt & Projekt "Neue Arbeit", LahrWEITERLESEN
„Stark im Beruf“ unterstützt Mütter und Unternehmen nachhaltig Interkulturellen Beratungs- und Begegnungs-Centrum e.V. (IBBC), BerlinWEITERLESEN
NewsletterDer Newsletter informiert Sie über aktuelle Inhalte des Portals und Neuigkeiten im Programm „Stark im Beruf“. Hier können Sie sich anmelden.ANMELDEN